header25_90 header25_91 header25_92 header25_93 header25_94 header25_95 header25_96 header25_97 header25_98 header25_99

Europameisterschaft Steher & Derny startet heute

Heute startet die Europameisterschaft Steher & Derny, die der RSC Turbine Erfurt auf der Radrennbahn Andreasried ausrichtet. Für unseren Verein eine echte Mammutaufgabe in der Organisation und Vorbereitung. Vielen Dank schon jetzt an alle Sponsoren, Partner, Unterstützer und Helfer, ohne die eine solche Veranstaltung nicht zu stemmen wäre. Jetzt kann es aber losgehen und ganz besonders freuen wir uns, dass mit Daniel Harnisch und Franz Schiewer auch zwei Steher unseres Vereins an den Start gehen werden.

Das Erfurter Radsportpublikum konnte in den letzten Jahren schon viele Siege der beiden Lokalmatadore im Andreasried bejubeln und auch bei Europameisterschaften konnten beide schon glänzen. Unvergessen ist der Europameistertitel von Franz Schiewer hinter Gerd Gessler im Jahr 2018, als die Europameisterschaft zum ersten Mal in Erfurt ausgetragen wurde. Hinzu kommt bei Schiewer noch der kontinentale Titel aus dem Jahr 2017. Daniel Harnisch wiederum hat von verschiedenen Europameisterschaften drei Bronze- (2018, 2019, 2022) und eine Silbermedaille (2023) mit nach Hause genommen. Nun freuen sich beide auf ein schönes Radsportfest vor ihrem hoffentlich großen und lautstarken Heimpublikum.

Daniel Harnisch zeigte sich gestern beim Abschlusstraining überzeugt, dass das deutsche Team stark aufgestellt ist und mit dem zusätzlichen Heimvorteil um die Medaillen oder gar den Titel mitfahren kann. Als erstes Ziel wurde ausgegeben, dass sich heute in den Vorläufen möglichst alle vier deutschen Starter für den Finallauf am Samstag qualifizieren und dann macht Daniel Harnisch eine einfache Rechnung auf: "Je mehr Starter wir im Finale haben, desto größer sind die Medaillenchancen für das deutsche Team." Wir drücken die Daumen.

Am Samstag präsentieren sich in den Pausen der Finalläufe u.a. auch unsere Sprinter in Keirin-Rennen von der Jugend bis zur Elite. In der aus Japan stammenden Variante des Sprints, die auch als Kampfsprint bezeichnet wird, werden in Rennen mit meistens sechs Startern die schnellsten ermittelt. Wer am Sonntag noch nichts vorhat, besucht den zweiten Teil des Sprintertages auf der Radrennbahn Andreasried.

Viele spannende Rennen sind also garantiert. Für alle, die nicht live dabei sein können, wird Funke Medien Thüringen beide Renntage auf den Internetportalen von Thüringer Allgemeine, Ostthüringer Zeitung und Thüringischer Landeszeitung streamen. Die Übertragung aus dem Andreasried beginnt um 15:30 (Freitag) bzw. 11:30 Uhr (Samstag). Für die echte Atmosphäre sorgt die Live-Moderation von Bahnsprecher Marcel Barth. Für Abonnenten ist der Stream kostenlos. Alle anderen Interessenten zahlen 5 Euro und bekommen als Zugabe 5 Tage lang Zugang zu den Plus-Inhalten des jeweiligen Portals.

250905_vor_em1

Livestream Europameisterschaft Steher & Derny | 05. und 06.09.2025